Zum Inhalt springen

diskurs.

Verein zur Förderung historisch-politischer Bildung

  • Über Uns
  • Kontakt und Newsletter
  • Links

Diskussionsveranstaltung: Heeresgeschichtliches Museum im Umbruch. HGM neu gestalten – aber wie?

17. Mai 202221. Juni 2022

Buchpräsentation: HOLOCAUST EDUCATION – EIN NEBENJOB?

2. April 202223. April 2022

Publikation: Holocaust Education – ein Nebenjob?

3. November 202119. Dezember 2021

„Heeresgeschichtliches Museum neu? Chancen einer angesagten Reform“

10. Mai 20215. Oktober 2021

Offener Brief der Initiative „Geschichte wird gemacht“ für bessere Arbeitsbedingungen für Gedenkstättenmitarbeiter*innen

12. Februar 20205. Oktober 2021

Wien 1927-1934. Bildung und Kultur gegen den Faschismus

16. Juni 201916. Juli 2019

Martin Sabrow: Von der Aufklärung zur Affirmation? Zur Krise der Erinnerungskultur

5. April 201916. Juli 2019

“It Happened Here!” 
Digital and Shared: Holocaust History in Public Space

21. Februar 201916. Juli 2019

NS-Vermittlung und Holocaust Education in Österreich (Projektbeschreibung)

27. Oktober 201819. September 2021

„Von Identitären und Hausbesetzern“. Lehren aus dem Juli 1927? – Workshop, Sonntag, 29. Juli 10:00 – 17:00

18. Juli 201825. August 2018

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Impressum

Diskurs. Verein zur Förderung historisch-politischer Bildung c/o ÖH Fakultätsvertretung Geisteswissenschaften, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien. ZVR-Zahl 235467628.

Kontakt

verein_diskurs(at)gmx.at
Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • diskurs.
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • diskurs.
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …